Skip to main content

Blog

28. Februar 2025

Hof Zandershagen liefert wieder

Am 26.2.25 kamen die ersten Leckereien aus Molkerei und Hofladen wieder bei uns an. Der Vollmilchquark wurde leider eingestellt, es gibt wie gewohnt Magerquark (in Einweg und in Mehrweg) und in Vollfettstufe jetzt nur noch den Rohmilchquark, dafür aber nicht nur in Einweg, sondern nun auch in Meh…
28. Februar 2025

Frauentag ist in MV Feiertag

Daher haben wir Samstag, den 8.3.2025, geschlossen! Unsere sonst üblichen Öffnungszeiten:täglich bis 19:30 UhrSamstag bis 18:30 Uhrund täglich ab 9 Uhr geöffnet.Ihr Bio-am-Hafen-Team
5. Februar 2025

Molkereipause verlängert

Wie soeben der Hof Zandershagen mitteilte “ zieht sich die Winterpause noch etwas in die Länge. Die Kühe kalben in diesem Jahr etwas später als geplant. Wir denken, dass wir in zwei, spätestens drei Wochen wieder liefern können. Bitte entschuldigt die lange Wartepause, wir freuen uns auf die neue…
5. Februar 2025

Saaten eingetroffen

Die neuen Saaten für 2025 (Gartensämereien) sind eingetroffen. Jetzt warten 250 Saaten darauf, im Garten eingeplant und eingesät zu werden. Von Asiasalat bis Zwiebel. Dabei aber auch unterschiedliche Sorten Gründüngung und Bienenweide. Auch Balkontomaten, Weizengras, Ostergras, Kresse und …
3. Januar 2025

Update Störung

Das Telefon ist weiter gestört, EC-Zahlungen gehen seit dem 2.1. abends wieder.
2. Januar 2025

Telefon & EC Störung

Moin, da ein Verteiler-Kasten auf der Straße defekt ist, sind wir die nächsten nicht per Telefon erreichbar. Bitte unsere Email benutzen: keimblatt@keimblatt.de. Derzeit haben wir noch keine Möglichkeit gefunden, die EC-Geräte ins Netz zu bringen, so lange sind die auch nicht nutzbar. Wenn …
14. November 2024

Vorbestellungen zu Weihnachten

Es hilft ja leider nix, wer Weihnachten einen Bio-Braten haben will, muss so langsam in die Puschen kommen. Die Situation mit Geflügelpest spitzt sich auch dieses Jahr jeden Tag weiter zu: Einige Höfe haben beschlossen, schon Anfang Dezember zu schlachten, aus diesen Quellen gibt es nur tie…
14. November 2024

Öffnungszeiten zu Weihnachten

Dieses Jahr beschert uns einen schwierigen Kalender:Wir sind täglich von 9 bis 19:30 Uhr (Samstag 18:30 Uhr) hier,außer:Mittwoch 25. und Donnerstag 26. (Feiertage)Sonntags (klar)Mittwoch 1.1.2025 (Feiertag)An den Dienstagen 24. und 31. schließen wir um 14 Uhr, am 31. 12. ist hier noch Inventur. …
20. August 2024

Fleisch-Tresen eingeschränkt

gilt nur für 19. – 24.8.2024 Urlaubsbedingt öffnet unser Fleischtresen für diese eine Woche kürzer:Mo. & Di. ab 14 UhrMi. bis Sa. ab 11 UhrUnd nur bis jeweils 19 Uhr (Samstag 18 Uhr).Nach dieser Woche ist auch der Fleischtresen wieder wieder täglich zu den Öffnungszeiten besetzt.Die Vertr…

Hof Zandershagen liefert wieder

28. Februar 2025

Am 26.2.25 kamen die ersten Leckereien aus Molkerei und Hofladen wieder bei uns an. Der Vollmilchquark wurde leider eingestellt, es gibt wie gewohnt Magerquark (in Einweg und in Mehrweg) und in Vollfettstufe jetzt nur noch den Rohmilchquark, dafür aber nicht nur in Einweg, sondern nun auch in Mehrweg!

Joghurt dann vielleicht ab März.

Die Wirtschaftsweise ist gleich gebleiben, aber die Hofgemeinschaft hat sich entschieden, mit dieser Saison nicht mehr Mitglied bei Demeter zu sein.

Hof Zandershagen liefert wieder
Frauentag ist in MV Feiertag
Molkereipause verlängert

Am 26.2.25 kamen die ersten Leckereien aus Molkerei und Hofladen wieder bei uns an. Der Vollmilchquark wurde leider eingestellt, es gibt wie gewohnt Magerquark (in Einweg und in Mehrweg) und in Vollfettstufe jetzt nur noch den Rohmilchquark, dafür aber nicht nur in Einweg, sondern nun auch in Mehrweg!

Joghurt dann vielleicht ab März.

Die Wirtschaftsweise ist gleich gebleiben, aber die Hofgemeinschaft hat sich entschieden, mit dieser Saison nicht mehr Mitglied bei Demeter zu sein.

Unsere sonst üblichen Öffnungszeiten:
täglich bis 19:30 Uhr
Samstag bis 18:30 Uhr
und täglich ab 9 Uhr geöffnet.
Ihr Bio-am-Hafen-Team

Wie soeben der Hof Zandershagen mitteilte “ zieht sich die Winterpause noch etwas in die Länge. Die Kühe kalben in diesem Jahr etwas später als geplant. Wir denken, dass wir in zwei, spätestens drei Wochen wieder liefern können. Bitte entschuldigt die lange Wartepause, wir freuen uns auf die neue Saison.“

2024 war die Pause nur im Januar und wir konnten schon im Februar erste Wunderbarkeiten anbieten.

So gibt es nun die Ersatzprodukte bis Mitte/Ende Februar weiter:

Magerquark von Brodowin, Einweg
Magerquark Schrozberg, Mehrweg
Quark vom Pfarrhof (schon wieder seit 3 Wochen), Mehrweg

Joghurt Fettstufe von Söbbecke
Joghurt Fettarm von Brodowin (beide Mehrweg)

Frischkäse mit Kräutern von den Weißenhornern.

Die neuen Saaten für 2025 (Gartensämereien) sind eingetroffen. Jetzt warten 250 Saaten darauf, im Garten eingeplant und eingesät zu werden. Von Asiasalat bis Zwiebel.

Dabei aber auch unterschiedliche Sorten Gründüngung und Bienenweide.

Auch Balkontomaten, Weizengras, Ostergras, Kresse und anderes für zu Hause.

Steckzwiebeln und Steckknoblauch kommen wie üblich ein wenig später.

Den Blog zu Bingenheimer Saatgut gibt es hier:

https://blog.bingenheimersaatgut.de/

Neu dieses Jahr:

Fünf Pflanzstäbchen im Set aus unbehandeltem Kiefernholz zum Markieren von Aussaaten. Mit ca. 1,8 x 15 cm bieten diese Schilder genügend Platz zum Beschriften und helfen, beim Aussäen den Überblick zu behalten. Die Pflanzstäbchen werden in den Werkstätten der Lebensgemeinschaft Bingenheim hergestellt.

Wir sind wieder telefonisch erreichbar.

Das Telefon ist weiter gestört, EC-Zahlungen gehen seit dem 2.1. abends wieder.

Moin, da ein Verteiler-Kasten auf der Straße defekt ist, sind wir die nächsten nicht per Telefon erreichbar. Bitte unsere Email benutzen: keimblatt@keimblatt.de.

Derzeit haben wir noch keine Möglichkeit gefunden, die EC-Geräte ins Netz zu bringen, so lange sind die auch nicht nutzbar.

Wenn alles glatt geht, soll ab Montag wieder alles funktionieren.

Sorry & ein Gesundes Neues Jahr!

Es hilft ja leider nix, wer Weihnachten einen Bio-Braten haben will, muss so langsam in die Puschen kommen.

Die Situation mit Geflügelpest spitzt sich auch dieses Jahr jeden Tag weiter zu:

Einige Höfe haben beschlossen, schon Anfang Dezember zu schlachten, aus diesen Quellen gibt es nur tiefgefrorene Ware. Für alle andere Betriebe bleibt das Risiko der Vogelgrippe (wenn sie im Bestand nachgewiesen wird, werden alle Tiere vernichtet) einige Betriebe werden sich bei Auftreten in nahen Betrieben auch entscheiden, ihre Tiere dann umgehend zu töten, zum einen um den Tieren die nun zwingende Stallhaltung nach einem artgerechten Leben im Freien zu ersparen, zum anderen um einer Infektion einzelner Tiere und dann zwangsweiser Tötung und Vernichtung aller anderen Gefügeltiere zuvor zu kommen.

Wir können daher nur mit langem Vorlauf frische Tiere -selbstverständlich Bio- anbieten, aber unsere Lieferanten machen am 30. November den Sack quasi zu. Also bitte zügig entscheiden.

Bei Schwein & Rind sieht es wenig entspannter aus. Der Landwerthof und Manufaktur Havelland im brandenburgischen Velten werden dieses Jahr in der Woche vor weihnachten (16.-20.12) schlachten, was nicht vorher (bis 13.12. !!!) bestellt wurde , wird sehr (!!!!!!!!!!) unsicher.

Jetzt zügig bestellen!

Dieses Jahr beschert uns einen schwierigen Kalender:
Wir sind täglich von 9 bis 19:30 Uhr (Samstag 18:30 Uhr) hier,
außer:
Mittwoch 25. und Donnerstag 26. (Feiertage)
Sonntags (klar)
Mittwoch 1.1.2025 (Feiertag)
An den Dienstagen 24. und 31. schließen wir um 14 Uhr, am 31. 12. ist hier noch Inventur.

Selbstverständlich werden wir Ost & Gemüse, Backwaren und auch frische Molkerei-Artikel und Wurstwaren vorrätig haben.

Das bedeutet aber, dass quasi nur Montags (23. und 30.) und dann erst Freitags (27.& 3.1.) Ware kommt.
In diesen Wochen wird es keine aufwendige Produktion (z.B. Schlachtung) geben, weil für viele Dinge mehr als nur 1 Arbeitstag (zusammenhängend) notwendig ist.
Auch die Logistik wird schwer, weil verderbliche Ware über die Feiertage auf dem LKW oder im Lager liegt und so viel länger unterwegs (und damit älter) ist (und ggfs vor Ankunft verdirbt).
Wer wann (noch) liefert, erfahren wir erst in den nächsten Wochen. Sicher kommt Ware aber nur noch in der Woche vor Weihnachten (16.-20.12) und muß von daher manchmal auch vor dem 15.12. bestellt worden sein. Das gilt insbesonders für größere Mengen oder Sonderwünsche.

Urlaubsbedingt öffnet unser Fleischtresen für diese eine Woche kürzer:
Mo. & Di. ab 14 Uhr
Mi. bis Sa. ab 11 Uhr
Und nur bis jeweils 19 Uhr (Samstag 18 Uhr).
Nach dieser Woche ist auch der Fleischtresen wieder wieder täglich zu den Öffnungszeiten besetzt.
Die Vertretung bietet nur eingeschränkten Service, u.a. keinen Aufschnitt, kein (Zu-)Schneiden von Fleisch. Für eventuelle Einschränkungen bitten wir um Verständnis.
Ihr Bio am Hafen-Team

Headline

Headline